Länderinfos
> Europa
> Daenemark
|
Dänemark Allgemeines
Offizieller Staatsname
Königreich Dänemark.
Fläche
43.094 qkm. (Grönland: 2,2 Mio. qkm. Faröer: 1.396 qkm.)
Bevölkerung
5.792.202 (UNO Schätzung 2020).
Bevölkerungsdichte
130 pro qkm.
Hauptstadt
Kopenhagen (København).
Geographie
Dänemark, das kleinste skandinavische Land, besteht aus der Halbinsel Jütland und etwa 500 Inseln unterschiedlicher Größe. Die bewohnten Inseln sind durch Brücken oder Fähren mit dem Festland verbunden. Im Süden grenzt Dänemark an Deutschland. Die Landschaft besteht aus fruchtbarem Flachland, Heidelandschaft, Birkenwäldern, kleinen Seen und Fjorden.
Grönland und die Färöer stehen unter der Oberhoheit des dänischen Königshauses, haben jedoch eine eigene Verwaltung. Die Färöer (»Schaf-Inseln«) bestehen aus 18 bewohnten und 6 unbewohnten Inseln im Nordatlantik zwischen Schottland und Island mit 48.354 Einwohnern (2014). Hauptanziehungspunkte sind die reizvolle Natur und die artenreiche Vogelwelt. Direktflüge verbinden die Hauptstadt Thórshavn mit Kopenhagen und Billund. Die Färöer und Grönland werden vom dänischen Fremdenverkehrsamt vertreten.
Staatsform
Konstitutionelle Monarchie mit parlamentarisch-demokratischem Regierungssystem seit 1953. Verfassung von 1953. Einkammerparlament (Folketing) mit 179 Mitgliedern (je 2 Vertreter Grönlands und der Färöer-Inseln). Wahl alle 4 Jahre. Dänemark ist EU-Mitglied.
Regierungschef
Ministerpräsidentin Mette Frederiksen, seit Juni 2019.
Staatsoberhaupt
König Frederik X., seit Januar 2024.
Religion
95% evangelisch-lutherisch; es gibt eine kleine katholische und muslimische Minderheit; ca. 3000 Juden.
Netzspannung
220 V, 50 Hz. Flache Eurostecker sind kompatibel, für Schukostecker wird ein Adapter benötigt.
Provided by World Travel Guide. Copyright © 2025 Columbus Travel Media Ltd |