Länderinfos
> Europa
> Kroatien
|
Kroatien Allgemeines
Offizieller Staatsname
Republik Kroatien.
Fläche
56.542 qkm.
Bevölkerung
4.089.400 (UNO Schätzung 2020).
Bevölkerungsdichte
79 pro qkm.
Hauptstadt
Zagreb.
Geographie
Kroatien grenzt im Norden an Ungarn und Slowenien, im Osten an Serbien und an Bosnien-Herzegowina, im Westen ans Mittelmeer und im Süden an Montenegro. Es besitzt einen langen, sich nach Süden hin verengenden Küstenstreifen an der Adria mit den Häfen Rijeka, Pula, Zadar, Sibenik, Split und Dubrovnik und ein größeres Gebiet im Inland, das sich von Zagreb in östlicher Richtung bis an die durch die Donau gebildete Grenze zu Serbien erstreckt. Kroatien bietet vielfältige Landschaften wie die flache Ebene an der ungarischen Grenze, die Berge mit Hochebenen an der Adriaküste und die fruchtbaren Gebiete zwischen den Flüssen Dau, Donau und Save. Der höchste Berg des Landes ist der Dinara mit 1831 m.
Staatsform
Republik seit 1991. Verfassung von 1990, letzte Änderung 2010. Einkammerparlament: Repräsentantenhaus (Sabor) mit 151 Mitgliedern. Kroatien wurde 1996 in den Europarat aufgenommen. Seit 1997 hat Kroatien wieder die Souveränität über Ostslawonien und der 1995 aufgelösten Republik Serbische Krajina. Unabhängig seit 1991 (von Jugoslawien). Kroatien ist EU-Mitglied.
Regierungschef
Andrej Plenkovic, seit Oktober 2016.
Staatsoberhaupt
Zoran Milanović, seit Februar 2020.
Religion
86% der Bevölkerung sind römisch-katholisch; 4,4% orthodox; muslimische, protestantische und jüdische Minderheiten.
Netzspannung
220 V, 50 Hz. Kein Adapter notwendig.
Provided by World Travel Guide. Copyright © 2025 Columbus Travel Media Ltd |