Länderinfos
> Karibik
> Britische Jungferninseln
|
Britische Jungferninseln Allgemeines
Offizieller Staatsname
Fläche
153 qkm.
Bevölkerung
30.231 (UNO Schätzung 2020).
Bevölkerungsdichte
159 pro qkm.
Hauptstadt
Road Town (Tortola).
Geographie
Die Britischen Jungferninseln bestehen aus 56 Inseln, von denen 16 bewohnt sind. Sie zählen zur Gruppe der Leeward-Inseln in der östlichen Karibik. Anegada besteht aus Korallen und Kalkstein und ist gleichzeitig die flachste der Inseln. Alle anderen Inseln sind vulkanischen Ursprungs. Die Landschaft ist im Allgemeinen bergig, der höchste Punkt ist der Sage Mountain (521 m) auf Tortola, aber es gibt auch viele flachere Gebiete mit Bananen-, Mango- und Palmenhainen. Auf Tortola gibt es Überreste urzeitlicher Regenwälder.
Staatsform
Britisches Überseegebiet seit 1672; assoziierter Staat im Commonwealth. Verfassung von 2007. Parlament: Im Legislativrat werden 13 der 14 Mitglieder direkt gewählt.
Regierungschef
Interim-Premier Natalio Wheatley, seit April 2022.
Staatsoberhaupt
Religion
Überwiegend Protestanten (86 %) (darunter u.a. Methodisten 33 %, Anglikaner 17 %, Adventisten 6 %, Baptisten 4 %), Katholiken (10 %) und andere Minderheiten.
Netzspannung
110 V, 60 Hz. Adapter sind notwendig, weil amerikanische Stecker weit verbreitet sind.
Provided by World Travel Guide. Copyright © 2025 Columbus Travel Media Ltd |