Länderinfos
> Europa
> Bosnien-Herzegowina
|
Bosnien und Herzegowina Allgemeines
Offizieller Staatsname
Bosnien und Herzegowina.
Fläche
51.197 qkm.
Bevölkerung
3.280.819 (UNO Schätzung 2020).
Bevölkerungsdichte
76 pro qkm.
Hauptstadt
Sarajewo.
Geographie
Bosnien-Herzegowina grenzt im Osten an Serbien und im Südosten an Montenegro und im Norden und Westen an Kroatien. Die 28 km lange Adriaküste im Südwesten bietet den einzigen Zugang des Landes zum Meer.
Bosnien-Herzegowina besteht aus zwei Gebietseinheiten, der Bosniakisch-Kroatischen Föderation (BKF) und der Serbischen Republik (RS) mit der Gebietshauptstadt Banja Luka. Sarajewo dient als gemeinsame Hauptstadt beider Teilgebiete.
Staatsform
Demokratischer Staat. Verfassung von 1995. Seit dem Abkommen von Daytona 1995 besteht Bosnien-Herzegowina aus zwei Gebietseinheiten, der Federacija Bosne i Hercegovine (Bosniakisch-Kroatische Föderation) und der Republika Srpska (Serbische Republik). Beide ernennen ihren eigenen Präsidenten, es gibt jedoch ein direkt gewähltes 3-köpfiges Präsidium (bestehend aus jeweils einem Bosniaken, Kroaten und Serben mit einem alle 8 Monate rotierenden Vorsitz.
Regierungschef
Borjana Kristo, seit Dezember 2022.
Staatsoberhaupt
Vorsitzender des Staatspräsidiums: Denis Becirovic, seit März 2024.
Religion
Überwiegend muslimisch (40 %), außerdem serbisch-orthodoxe (31 %) und römisch-katholische (15 %) Religionsangehörige.
Netzspannung
220 V, 50 Hz , Adapter nicht notwendig.
Provided by World Travel Guide. Copyright © 2025 Columbus Travel Media Ltd |