Syrien Allgemeines

Offizieller Staatsname

Arabische Republik Syrien.

Fläche

185.180 qkm.

Bevölkerung

16.906.283 (UNO Schätzung 2018).

Bevölkerungsdichte

97 pro qkm.

Hauptstadt

Damaskus.

Geographie

Syrien grenzt im Westen an das Mittelmeer und den Libanon, im Süden an Israel und Jordanien, im Osten an den Irak und im Norden an die Türkei. Geographisch kann Syrien in vier Hauptgebiete unterteilt werden: die fruchtbaren Küstenebenen im Westen, ein Plateau und die Bergkette Jebel an-Nusariyah, Ebenen in der Landesmitte sowie Wüste und Savanne im Südosten. Der 2330 km lange Euphrat kommt aus der Türkei und fließt durch den Norden des Landes bis in den Irak. Der Fluss durchquert das Land auf ca. 600 km, was ihn zum längsten Fluss Syriens macht. Im Nordosten fließt der Kabur durch das Al-Kabur-Becken.

Staatsform

Präsidialrepublik seit 1973. Verfassung von 2012 wurde im Januar 2025 abgeschafft. Einkammerparlament (Volksversammlung) mit 250 Abgeordneten. Unabhängig seit 1946. Bürgerkrieg seit 2011. Übergangsregierung seit Januar 2025.

Regierungschef

Muhammad al-Bashir, seit Dezember 2024.

Staatsoberhaupt

Präsident Ahmad al-Sharaa für eine Übergangszeit seit Januar 2025.

Religion

Überwiegend Muslime (90 %), christliche und andere Minderheiten.

Netzspannung

220 V, 50 Hz.