Länderinfos
> Indischer Subkontinent
> Bangladesch
|
Bangladesch Allgemeines
Offizieller Staatsname
Volksrepublik Bangladesch.
Fläche
147.570 qkm.
Bevölkerung
164.689.383 (UNO Schätzung 2020).
Bevölkerungsdichte
1100 pro qkm.
Hauptstadt
Dhaka.
Geographie
Bangladesch grenzt im Westen und Nordwesten an Westbengalen (Indien), im Norden an Assam und Meghalaya (Indien) und im Osten an Assam und Tripura (Indien) sowie im Südosten an Myanmar (vormals Burma). 15% des Landes sind bewaldet. Im Flachland wachsen Bambus, Mangobäume und Palmen. Der größte Teil Bangladeschs besteht aus Tiefland an den Unterläufen und im Delta von Ganges und Brahmaputra und ihrer zahlreichen Nebenflüsse. Im Osten des Landes herrschen bewaldete Hügel vor. Etwa ein Siebtel des Landes steht unter Wasser und große Landesteile werden regelmäßig überflutet.
Staatsform
Republik (im Commonwealth) seit 1991. Verfassung von 1972, zuletzt geändert 1996. Parlament (Jatiya Sangsad) mit 300 Abgeordneten, die direkt gewählt werden. Legislaturperiode: 5 Jahre. Unabhängig seit 1971 (ehemals Teil von Britisch-Indien, dann Teil von Pakistan).
Regierungschef
Scheich Hasina Wajed, seit 2009, ist im August 2024 zurückgetreten und aus dem Land geflohen.
Staatsoberhaupt
Mohammad Shahabuddin Chuppu, seit April 2023.
Religion
83 % Muslime (überwiegend Sunniten), 16 % Hindus, buddhistische und christliche Minderheiten. Seit 1988 ist der Islam Staatsreligion.
Netzspannung
220 V, 50 Hz. Stecker sind zwei- oder dreipolig; gelegentlich gibt es Stromausfälle.
Provided by World Travel Guide. Copyright © 2025 Columbus Travel Media Ltd |