Länderinfos
> Karibik
> St. Vincent und die Grenadinen
|
St. Vincent und die Grenadinen Allgemeines
Offizieller Staatsname
Fläche
389 qkm.
Bevölkerung
110.940 (UNO Schätzung 2020).
Bevölkerungsdichte
265 pro qkm.
Hauptstadt
Kingstown.
Geographie
St. Vincent und die Grenadinen gehören zu den Windward-Inseln und liegen südlich von St. Lucia. Wie alle Inseln dieser Gruppe ist St. Vincent vulkanischen Ursprungs. Die Landschaft ist gebirgig mit üppiger Vegetation und schwarzen Sandstränden. Der erloschene Vulkan La Soufrière (1234 m) ist die höchste Erhebung; tief unten im Krater befindet sich ein See. Die Inseln Bequia (»Beckwi« ausgesprochen), Petit Nevis, Isle à Quatre, Pigeon Island, Battowia, Baliceaux, Mustique, Petit Mustique, Savan, Canouan, Petit Canouan, Mayreau, die Tobago Cays, Union Island, Palm Island und Petit St. Vincent bilden die langgezogene Kette der Grenadinen. Alle Grenadinen haben weiße Sandstrände, klare Gewässer und üppige Vegetation.
Staatsform
Parlamentarische Monarchie (im Commonwealth) seit 1979. Einkammerparlament mit 21 Mitgliedern. Unabhängig seit 1979 (ehemalige britische Kolonie).
Regierungschef
Ralph Gonsalves, seit 2001.
Staatsoberhaupt
König Charles III. seit 2022, vertreten durch die Generalgouverneurin Dame Susan Dougan, seit August 2019.
Religion
47 % Anglikaner, 28 % Methodisten, andere Protestanten und 13 % Katholiken.
Netzspannung
220/240 V, 50 Hz. In Hotels gibt es auch 110 V. Adapter sind notwendig.
Provided by World Travel Guide. Copyright © 2025 Columbus Travel Media Ltd |