Länderinfos
> Karibik
> St. Maarten
|
St. Maarten Allgemeines
Offizieller Staatsname
Fläche
34 qkm.
Bevölkerung
42.876 (UNO Schätzung 2020).
Bevölkerungsdichte
1167 pro qkm.
Hauptstadt
Philipsburg.
Geographie
Politisch gesehen ist St. Maarten ein eigenständiges Land innerhalb des Königreiches der Niederlande, gehörte aber bis Oktober 2010 zu den Niederländischen Antillen; geographisch gesehen zählt St. Maarten zu den Leeward-Inseln der Karibik und nimmt den Südteil einer Insel in den Kleinen Antillen ein, deren Norden zu Guadeloupe gehört und St. Martin heißt. Diese Insel liegt 8 km südlich von Anguilla, 232 km östlich von Puerto Rico und 56 km nördlich von St. Eustatius. St. Maarten besteht aus bewaldeten Bergen, die von den weißen Sandstränden zum Inselinneren hin ansteigen. Im Westen weichen die Berge blauen Lagunen und Salzebenen. Für Informationen zum nördlichen Teil der Insel s. Guadeloupe.
Staatsform
Konstitutionelle parlamentarisch-demokratische Monarchie. Nach Auflösung der Niederländischen Antillen wurde 2010 eine neue Verfassung verabschiedet. St. Maarten ist nun ein autonomes Land innerhalb des Königreiches der Niederlande, ebenso wie Curaçao, und ist vergleichbar mit Aruba. Die ehemaligen Niederländischen Antillen, Aruba und die Niederlande haben als autonome Regionen mit interner Selbstverwaltung den gleichen Status innerhalb des niederländischen Königreiches. Der niederländische König wird durch einen Gouverneur vertreten. Außen- und Verteidigungspolitik werden vom Ministerrat des Königreiches entschieden. Das Parlament (Staten) der Inseln ist zuständig für die innenpolitische Gesetzgebung. Die Routineangelegenheiten von St. Maarten werden vom Inselrat unter der Aufsicht des Vizegouverneurs ausgeführt.
Regierungschef
Silveria Jacobs, seit November 2019.
Staatsoberhaupt
König Willem-Alexander der Niederlande, seit April 2013, vertreten durch den von ihm ernannten Gouverneur Eugene Holiday, seit 2010.
Religion
Die Mehrheit der Bevölkerung ist protestantisch, es gibt auch katholische und jüdische Glaubensgemeinschaften.
Netzspannung
110/220 V, 60 Hz. Die meisten Hotels haben 110 V, 60 Hz. Auf der französischen Seite gibt es ausschließlich 220 V, 60 Hz.
Provided by World Travel Guide. Copyright © 2025 Columbus Travel Media Ltd |