Länderinfos
> Naher Ostem
> Saudi-Arabien
|
Saudi-Arabien Allgemeines
Offizieller Staatsname
Königreich Saudi-Arabien.
Fläche
2.149.690 qkm.
Bevölkerung
34.813.871 (UNO Schätzung 2020).
Bevölkerungsdichte
12 pro qkm.
Hauptstadt
Riad (Riyadh).
Geographie
Saudi-Arabien bedeckt 80% der arabischen Halbinsel und grenzt im Nordwesten an Jordanien, im Norden an den Irak und Kuwait, im Osten an den Persischen Golf, Katar, die Vereinigten Arabischen Emirate und Oman sowie im Süden an Jemen. Im Westen liegt das Rote Meer. An der Küste des Roten Meeres zieht sich ein schmaler feuchtheißer Küstenstreifen (Tihama) hin, der überwiegend aus großen Feuchtgebieten und Lavafeldern besteht. Hinter der Küstenebene steigt eine Anzahl von Plateaus bis auf 2000 m an, im Süden (Asir) sogar bis auf 3000 m. Östlich dieser Berge, im äußersten Norden, liegt An Nafud, in der Landesmitte erhebt sich der Nedsch. Beide Regionen sind Halbwüsten mit Oasen. Im Landesinneren gibt es ausgedehnte Sandwüsten. An der Golfküste liegen fruchtbare Tiefebenen, die in Gebirgskämme aus Kalkstein übergehen.
Staatsform
Islamische absolute Monarchie seit 1932. Verfassung von 1993, der Islam ist Verfassungs- und Gesetzesquelle. Nationaler Konsultativrat (Majlis al-Shura) mit 150 Mitgliedern, vom König ernannt, davon 20% Frauen. Legislative, Exekutive und Jurisdiktion liegen beim König, der auch geistliches Oberhaupt (Hüter der Heiligen Stätten) ist.
Regierungschef
Kronprinz Muhammad ibn Salman, seit September 2022.
Staatsoberhaupt
König Salman, seit Januar 2015.
Religion
98 % Muslime, überwiegend Sunniten, Schiiten in der östlichen Provinz; Christen und Hindus (ausländische Arbeitskräfte).
Netzspannung
127/220 V, 60 Hz. Stromschwankungen üblich, Adapter wird empfohlen.
Provided by World Travel Guide. Copyright © 2025 Columbus Travel Media Ltd |