Länderinfos
> Naher Ostem
> Oman
|
Oman Allgemeines
Offizieller Staatsname
Sultanat Oman.
Fläche
309.500 qkm.
Bevölkerung
5.106.626 (UNO Schätzung 2020).
Bevölkerungsdichte
13,5 pro qkm.
Hauptstadt
Muskat.
Geographie
Oman grenzt im Westen an die Vereinigten Arabischen Emirate, Saudi-Arabien und die Republik Jemen. Die Musandam-Halbinsel ist eine Küstenenklave in der Straße von Hormus und grenzt an die Vereinigten Arabischen Emirate; von hier aus verläuft das Al-Hajar-Gebirge in südöstlicher Richtung. Die 2700 km lange Küste erstreckt sich vom Golf von Oman zum Arabischen Meer. Im Nordwesten liegt die schmale fruchtbare Ebene der Batinah-Küste, die vom Omangebirge mit dem höchsten Berg Djebel Akhdar begrenzt wird. Die südliche Provinz Dhofar wird vom Norden durch eine Wüste getrennt, der Küste vorgelagert sind die Kuria-Muria-Inseln. Hinter der Küstenebene erheben sich die Karaberge.
Staatsform
Sultanat. Verfassung von 1996, Islamisches Recht (Scharia). Konsultativrat (Majlis al-Shura) mit 84 seit 2003, Staatsrat (Majlis al-Dawla) mit 84 Mitgliedern seit 1997. Die Familie des Sultans ist seit dem 18. Jahrhundert an der Macht. 1991 ließ der absolutistisch herrschende Sultan Quabus Bin Said erstmals eine beratende Versammlung auf Regierungsebene zu, die allerdings keine gesetzgebende Funktion hat.
Regierungschef
Sultan Haitham ibn Tariq, seit 2020.
Staatsoberhaupt
Sultan Haitham ibn Tariq, seit 2020.
Religion
Islam ist Staatsreligion; Ibadi-Muslime sowie sunnitische Minderheiten; 15% Hindus.
Netzspannung
240 V, 50 Hz; Adapter empfohlen.
Provided by World Travel Guide. Copyright © 2025 Columbus Travel Media Ltd |