Länderinfos
> Afrika
> Mauretanien
|
Mauretanien Allgemeines
Offizieller Staatsname
Islamische Republik Mauretanien.
Fläche
1.030.700 qkm.
Bevölkerung
4.649.658 (UNO Schätzung 2020).
Bevölkerungsdichte
3,4 pro qkm.
Hauptstadt
Nouakchott.
Geographie
Mauretanien grenzt an Algerien, Mali, West-Sahara (Demokratische Arabische Republik Sahara) und den Senegal. Im Westen liegt der Atlantische Ozean. Der Staat besteht überwiegend aus den Wüstenebenen der Sahara mit Sanddünen und stellenweise felsigen Plateaus mit tiefen Schluchten und einsamen Gipfeln. Das 500 m hohe Adrar-Plateau liegt in der Landesmitte, das Tagant-Plateau im Süden steigt auf 600 m an. In dieser Region liegen mehrere Städte, kleine Dörfer und Oasen. Das Nordufer des Flusses Senegal, die Südgrenze des Landes, ist als einzige Region des Landes ganzjährig mit Vegetation bedeckt - auch die Tierwelt ist hier vielfältig.
Staatsform
Präsidialrepublik seit 1960. Die Verfassung von 1991 basiert auf dem islamischen Recht (Scharia). Verfassungsreform in Juni 2006. Zweikammerparlament: Nationalversammlung mit 81, Senat mit 56 Mitgliedern. Oberst Maaouiya Ould Sid'Ahmed Taya (Staatsoberhaupt seit 1984) wurde im August 2005 in einem Putsch gestürzt. Seitdem untersteht das Land einer Militärregierung. Unabhängig seit 1960 (ehemalige französische Kolonie).
Regierungschef
Premierminister Moctar Ould Diay, seit August 2024.
Staatsoberhaupt
Mohamed Ould Scheich El Ghazouani, seit August 2024.
Religion
Islam ist Staatsreligion (99,6 % malakitische Sunniten); christliche Minderheiten.
Netzspannung
127/220 V, 50 Hz. Runde Zweipolstecker.
Provided by World Travel Guide. Copyright © 2025 Columbus Travel Media Ltd |