Länderinfos
> Naher Ostem
> Libanon
|
Libanon Allgemeines
Offizieller Staatsname
Libanesische Republik
Fläche
10.452 qkm.
Bevölkerung
6.825.445 (UNO Schätzung 2020).
Bevölkerungsdichte
563 pro qkm.
Hauptstadt
Beirut.
Geographie
Libanon liegt am östlichen Ende des Mittelmeers und grenzt im Norden und Osten an Syrien und im Süden an Israel. Eingerahmt von dem Libanon- (Jebel Lubnan), dem Anti-Libanon Gebirge und dem Berg Hermon liegt die fruchtbare Hochebene der Beka'a. Fast die Hälfte des Landes liegt 900 m ü. d. M. Die landschaftliche Vielfalt in diesem flächenmäßig kleinen Staat ist kaum zu überbieten. Die berühmten Zedern wachsen hoch in den Bergen, an den niedrigeren Hängen gedeihen Weintrauben, Aprikosen, Pflaumen, Pfirsiche, Feigen, Oliven und Gerste. In der fruchtbaren Küstenebene wachsen Zitrusfrüchte, Bananen und Gemüse.
Staatsform
Republik seit 1926. Verfassung von 1926, letzte Änderung 1999. Einkammerparlament: Nationalversammlung mit 128 Abgeordneten. Das Staatsoberhaupt muss maronitischer Christ, der Regierungschef sunnitischer und der Parlamentspräsident schiitischer Muslim sein. Unabhängigkeit seit 1943 von Frankreich.
Regierungschef
Nawaf Salam, seit Februar 2025.
Staatsoberhaupt
Michel Aoun, seit Oktober 2016.
Religion
18 anerkannte Religionsgemeinschaften, 60 % Muslime, 39 % Christen, größte Gruppen: Schiiten, Maroniten, Sunniten, Griechisch-Orthodoxe, Griechisch-Katholiken, Drusen, Armenier (orthodoxe und katholische).
Netzspannung
230 V, 50 Hz. Adapter wird empfohlen.
Provided by World Travel Guide. Copyright © 2025 Columbus Travel Media Ltd |