Länderinfos
> Ferner Osten
> Suedkorea
|
Südkorea Allgemeines
Offizieller Staatsname
Republik Korea.
Fläche
99.720 qkm (ohne entmilitarisierte Zone).
Bevölkerung
51.269.185 (UNO Schätzung 2020).
Bevölkerungsdichte
491,8 pro qkm.
Hauptstadt
Seoul.
Geographie
Die Republik Korea (Südkorea) grenzt im Norden an die entmilitarisierte Zone, die sie von der Demokratischen Volksrepublik Korea (Nordkorea) trennt, im Osten an ein Meer, das sowohl Japanisches Meer als auch Ostmeer genannt wird, im Süden an das Ostchinesische Meer und im Westen an das Gelbe Meer. Im Süden von Korea liegen zahlreiche Inseln, Buchten und Halbinseln. Die vulkanische Insel Cheju do liegt vor der Südwestküste. Hier befindet sich der höchste Berg Südkoreas, Hallasan mit knapp 2000 m Höhe.
Der überwiegende Teil des Landes ist hügelig oder bergig. Ein Drittel der Fläche besteht aus fruchtbaren Ebenen, in denen sich die Mehrheit der Bevölkerung angesiedelt hat. Die meisten Flüsse entspringen in den Bergen im Osten und fließen nach Westen und Süden in das Gelbe Meer. Der Fluss Naktong fließt in der Nähe der Hafenstadt Pusan. Die Ostküste ist felsig, hier ragen die Berge steil aus dem Meer auf.
Staatsform
Präsidialrepublik seit 1948. Verfassung von 1948, letzte Änderung 1987. Nationalversammlung (Kuk Hoe) mit 300 Mitgliedern. Direktwahl des Staatsoberhauptes alle 5 Jahre. 1991 unterzeichneten Nord- und Südkorea in Seoul einen Nichtangriffspakt. Seit 2000 Politik der Annäherung zwischen beiden Staaten. Unabhängigkeit von Japan seit 1945.
Regierungschef
Han Duck Soo, seit März 2025.
Staatsoberhaupt
Han Duck Soo, seit März 2025.
Religion
Keine Religionszugehörigkeit (49,3 %), Buddhisten (23,2 %), Christen (26,3 %), Konfuzianer (1%), Chondo-gyo und andere.
Netzspannung
220 V, 60 Hz. Zweipolige Stecker sind im Gebrauch.
Provided by World Travel Guide. Copyright © 2025 Columbus Travel Media Ltd |