Länderinfos
> Naher Ostem
> Iran
|
Iran Allgemeines
Offizieller Staatsname
Islamische Republik Iran.
Fläche
1.648.195 qkm.
Bevölkerung
83.992.949 (UNO Schätzung 2020).
Bevölkerungsdichte
49 pro qkm.
Hauptstadt
Teheran.
Geographie
Der Iran grenzt im Norden an Armenien, Aserbaidschan, Turkmenistan und das Kaspische Meer, im Osten an Afghanistan und Pakistan, im Süden an den Persischen Golf und den Golf von Oman und im Westen an den Irak und die Türkei. Der Osten und die Landesmitte bestehen größten Teils aus unfruchtbarer Wüste, die von Qanats (Bewässerungskanälen) und Oasen aufgelockert wird. Die vorherrschende ca. 1000 m hoch gelegene Steppe wird von verschiedenen Gebirgsketten wie dem Zagros-Gebirge durchzogen. Die Landschaft an der Westgrenze ist ebenfalls gebirgig. Im Norden erhebt sich das Elburs-Gebirge steil aus der fruchtbaren Region am Kaspischen Meer. Der 5671 m hohe Berg Damavand ist ein erloschener Vulkan und die höchste Erhebung des Iran.
Staatsform
Islamische Präsidialrepublik seit 1979. Verfassung von 1979 mit Ergänzungen von 1989. 12-köpfiger Verfassungsrat (Wächterrat) seit 1989 als Kontrollorgan für die Konformität von Gesetzen mit dem islamischen Recht (Scharia). Parlament mit 290 Abgeordneten. Der Staatspräsident ist auf unbestimmte Zeit im Amt berufen. Die Staatsgeschichte des Iran ist über 2.500 Jahre alt.
Staatsoberhaupt
Masoud Pezeshkian, Präsident seit Juli 2024.
Religion
Überwiegend Islam (89 % Schiiten, 9 % Sunniten); christliche, jüdische, mandäische und parsische Minderheiten.
Netzspannung
230 V, 50 Hz. Kein Adapter notwendig.
Provided by World Travel Guide. Copyright © 2025 Columbus Travel Media Ltd |