Länderinfos
> Europa
> Ungarn
|
Ungarn Allgemeines
Offizieller Staatsname
Ungarn.
Fläche
93.036 qkm.
Bevölkerung
9.660.351 (UNO Schätzung 2020).
Bevölkerungsdichte
107 pro qkm.
Hauptstadt
Budapest.
Geographie
Der Binnenstaat Ungarn wird im Norden von der Slowakischen Republik, im Nordosten von der Ukraine, im Osten von Rumänien, im Süden von Serbien, Kroatien und Slowenien und im Westen von Österreich begrenzt. Im Nordwesten liegt das fruchtbare Kleine Ungarische Tiefland, an das sich das Ungarische Mittelgebirge anschließt. Die Große Ungarische Tiefebene (Nagyalföld) erstreckt sich von der Donau bis zu den Ausläufern der Karpaten, den Transsilvanischen Alpen in Rumänien und im Süden bis zur Fruska-Gora-Bergkette in Serbien. Der Balaton (Plattensee) ist einer der größten europäischen Seen.
Staatsform
Parlamentarische Demokratie. Verfassung von 2011. Letzte Verfassungsänderung: 2013. Nationalversammlung = Parlament (Országgyûlés) mit 199 Abgeordneten, die alle vier Jahre gewählt werden. Ungarn ist EU-Mitglied und seit 1999 Mitglied der NATO.
Regierungschef
Viktor Orbán, seit Mai 2010.
Staatsoberhaupt
Tamás Sulyok, seit März 2024.
Religion
51,9% römisch-katholisch, 22,5% protestantisch; daneben jüdische und ungarisch-orthodoxe Glaubensangehörige und eine Minderheit von Muslimen.
Netzspannung
230 V, 50 Hz.
Provided by World Travel Guide. Copyright © 2025 Columbus Travel Media Ltd |